Schlagwort-Archive: journalismus
Ausrichtung
Wieso gibt es konservative, linke, liberale, linksliberale oder rechte Zeitungen, aber kein Blatt, welches alle politischen Strömungen in sich vereint? Wäre das nicht der objektivste Grad der Berichterstattung (da es nun mal keine neutrale Berichterstattung geben kann), der einseitigem Denken … Weiterlesen
Versificatoren
Beim Wiederlesen von »1984«, welches ich immer noch für eine beeindruckende Dystopie halte, fällt mir auf, wie stark die Realität die damaligen Mechanismen von Kontrolle überholt hat. Es handelt sich hierbei um das, was Bjung-Chul Han das digitale Panoptikum genannt … Weiterlesen
Deeskalation
Ich wünschte, man könnte allen Journalisten für ein Jahr das Wort Eskalation verbieten. Wie unaufgeregt wären die Nachrichten, wenn nicht beständig alles eskalieren würde.
Brüderle
Früher, erzählt ein alter Reporter, hätte es bei den Bonner Journalisten einen Berufsethos gegeben, über nichts zu schreiben, was die Politiker privat in den Cafés, Bars und Restaurants von sich gaben, es wurden dabei auch keine Fotos von ihnen geschossen. … Weiterlesen